Aktuelles rund um Ihre Immobilie

01Oktober

Wohnen im Alter – wenn das Zuhause eine neue Frage stellt

Viele Menschen wohnen seit Jahrzehnten im selben Haus. Doch mit der Zeit verändert sich der Alltag: Die Treppe wird zur Hürde, Schlafzimmer und Bad liegen auf verschiedenen Etagen, und ausgezogene Kinder hinterlassen ungenutzte Räume.
 
Dann stellt sich die Frage: Passt dieses Zuhause noch zum heutigen Leben?
Die Antwort ist individuell – und selten einfach. Verkaufen, vermieten oder umbauen? Eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht, aber immer Möglichkeiten.

weiterlesen


20September

Immobilienkauf – was unverheiratete Paare wissen müssen

Für viele Paare ist der gemeinsame Immobilienkauf ein großer Meilenstein. Doch wer nicht verheiratet ist, sollte sich der rechtlichen Besonderheiten bewusst sein – und vor allem: gut vorbereitet sein.
Wer gemeinsam in eine Immobilie investiert, sollte frühzeitig klären, wie Eigentum, Finanzierung und Absicherung im Ernstfall geregelt sind.

weiterlesen


26August

Meilenstein in der Heizungstechnik: Wärmepumpen setzen sich durch

Erstmals führen Wärmepumpen die Liste der meistverkauften Heizsysteme in Deutschland an. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 139.500 Anlagen installiert – ein Plus von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit setzt die Wärmepumpe ein starkes Signal für den Wandel hin zu klimafreundlichen Heizlösungen und unterstreicht ihre zunehmende Bedeutung für die Energiewende im Gebäudebereich.
Wir haben die wichtigsten Gründe für den Wärmepumpen-Boom sowie relevante Informationen für Eigentümer kompakt für Sie zusammengefasst – als Ihr Immobilienpartner stehen wir Ihnen dabei beratend zur Seite und halten Sie über Neuerungen auf dem Laufenden.

weiterlesen


26August

Gemeinsam durch viele Jahre – und viele Meilensteine

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht: 17 Jahre Frank Asche, 12 Jahre Tobias Wolf – zwei Konstanten in unserem Team. Wir sind dankbar und stolz auf unseren leitenden Objektmanager und Prokuristen Frank Asche und unseren Vermietungsmakler Tobias Wolf.
In all den Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht, unzählige Herausforderungen gemeistert und unser Unternehmen Stück für Stück weiterentwickelt.

weiterlesen


07August

Mieterhöhung nach Modernisierung – fair und rechtssicher

Sie haben Ihre Eigentumswohnung modernisiert – energetisch optimiert, den Wohnkomfort gesteigert, vielleicht Küche oder Bad erneuert. Jetzt möchten Sie die Miete anpassen, um Ihre Investition zu decken. Das ist Ihr gutes Recht – wenn es korrekt umgesetzt wird.
Nach § 559 BGB dürfen Sie bis zu 8 % der Modernisierungskosten jährlich auf die Mieter umlegen. Aber: Nur echte Modernisierungen zählen. Instandhaltungen wie Reparaturen gehören nicht dazu. Entscheidend ist, dass die Maßnahmen den Wohnwert erhöhen oder Energie einsparen.

weiterlesen


05August

Auf Eigenbedarf kündigen - was gibt es zu beachten?

Als Vermieter haben Sie das Recht, eine vermietete Wohnung für sich selbst oder für nahe Angehörige zu nutzen. Das nennt sich „Eigenbedarf“ – und ist gesetzlich anerkannt. Wichtig ist dabei: Der Weg zur Kündigung muss korrekt, fair und gut begründet sein. Genau dabei unterstützen wir Sie.

Eine Eigenbedarfskündigung erfordert eine klare und nachvollziehbare Begründung. Wer soll einziehen? Warum ist gerade diese Wohnung nötig? Je besser die Argumentation, desto sicherer der gesamte Prozess. 

weiterlesen


10Juli

Ihr Garten in der WEG: Was Sie dürfen – und was nicht

Der eigene Garten direkt vor der Wohnung – ein Traum

Besonders, wenn Sie das alleinige Nutzungsrecht dafür haben. Aber bedeutet das auch, dass Sie dort schalten und walten können, wie Sie möchten? Die Antwort ist jein. 

Auch wenn Sie den Garten allein nutzen, gehört er rechtlich der gesamten Eigentümergemeinschaft. Ihre Sondernutzungsrechte sind meist in der Teilungserklärung oder einer späteren Vereinbarung geregelt. Und genau hier liegt der Schlüssel.

weiterlesen


05Juli

Ihre Immobilie, Ihr Erbe: Was Sie zur Erbschaftssteuer wissen sollten

Ihre Immobilie ist mehr als nur vier Wände und ein Dach. Sie ist Ihr Lebenswerk, ein Zuhause für Ihre Familie und ein Vermögen, den Sie weitergeben möchten. Doch genau hier lauert eine Hürde, die viele übersehen: die Erbschaftsteuer. Damit Ihr Vermächtnis nicht zur finanziellen Belastung für Ihre Erben wird, müssen Sie die Spielregeln für 2025 kennen.

weiterlesen


06Juni

Sommeliche Temperaturen vs. Schimmel: So schützen Sie Ihr Eigenheim

Die Temperaturen steigen, und damit auch die Such nach Wegen, unsere Wohnräume angenehm kühl zu halten. Doch Vorsicht: Übermäßiges Abdunkeln und mangelnde Luftzirkulation können unerwünschte Gäste anlocken - Schimmelpilze. Diese mikroskopischen Eindringlinge gefährden nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch die Integrität Ihrer Immobilie.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie Sie Ihr Zuhause effektiv vor Schimmelbefall schützen können.

weiterlesen


05Juni

Immobilien als Vorsorge: Stabilität und Sicherheit im Ruhestand

In einer Welt, in der Börsenkurse schwanken und die Zukunft der gesetzlichen Rente oft ungewiss erscheint, ermöglicht das Eigenheim nachhaltige Sicherheit.

weiterlesen


07Mai

Vermietete Immobilien: Chancen und Herausforderungen beim Kauf und Verkauf

Eine vermietete Immobilie eröffnet eine Vielzahl von Vorteilen und erfordert zugleich besondere Sorgfalt für Verkäufer und Käufer.  Als Ihr zuverlässiger Immobilienpartner in der Region Mittelbaden möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in diesen Prozess geben und Sie auf die wichtigsten Aspekte aufmerksam machen.

weiterlesen


10April

Was darf ich eigentlich in meiner Garage lagern?

Alles, was ich will – sie gehört ja mir! Oder?....

Nach den Garagenverordnungen der Bundesländer sind Garagen ausschließlich zum Abstellen von Kraftfahrzeugen bestimmt. Es dürfen nur Gegenstände gelagert werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Fahrzeug stehen, wie zum Beispiel Reifen, Wagenheber oder Dachboxen. Eine Zweckentfremdung, etwa als Hobbyraum oder Lager für andere Gegenstände, ist dagegen nicht erlaubt.

weiterlesen


Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.